vom alten Herrenpulli zum Damenpulli

Ich hatte einen alten Herrenpulli im Schrank, der an den Bündchen schon so verschlissen war, dass es mir sogar daheim fast peinlich war ihn zu tragen. Außerdem hing er recht unmotiviert an mir herunter. Ich habe versucht das zu ändern und seine Lebenszeit zu verlängern, denn zum Wegwerfen ist das Teil echt zu schade: Stoffe…

noch eine kleine Hosenreparatur

Ich habe eine kleine Reparatur an einer alten Jeans vorgenommen, um sie wieder in der Öffentlichkeit tragen zu können. Aus unerfindlichen Gründen hat mein Lippenpflegestift Löcher im Stoff verursacht… Stoffe & Material: alte Jeans mit Löchern im Taschenbereich Stoffmuster aus Kontraststoff Vlieseline H200 Vorher-Nachher-Vergleich: Was-Wie-Wo: Ich habe die beiden kleinen Löcher durch einen beherzten Schnitt…

Hosenreparatur mit spontaner Typänderung

Ich brauche dringend passende Hosen. Neu nähen bzw. erstmal einen Schnitt ausprobieren und gegebenenfalls anpassen dauert seine Zeit. Außerdem ist es sinnvoll vorhandene Stücke zu reparieren bevor man neue Stoffe kauft bzw. neue Kleidung näht. Manchmal kommt dann noch ein spontanes Upcycling dazu. Stoffe & Material: alte Jeans mit Löchern im Oberschenkel-Scheuer-Bereich und am Saum…

vom geschenkten Top zum tragbaren Top

Mir wurden ein paar aussortierte Blusen geschenkt, die sonst in den Müll gewandert wären. Sehr gut. 🙂 Mit dem (von der Konstruktion her) einfachsten Teil habe ich angefangen. Ein leichtes Top aus Polyester, dessen Muster mir aber irgendwie gefällt. Ich wollte nicht viel verändern. Es sollte nur tragbar sein und nicht „ich bin zu groß“ schreien. Stoffe…

Größenanpassung – Jeans (Bund erweitern)

Ich habe ein regelmäßiges Problem mit Hosen jeglicher Art: Während der Stoff an den Beinen noch schlackert, kneift der Bund schon langsam bzw. engt den Bauch ein. Daher wollte ich mich mal an einer Hosenbunderweiterung probieren: Stoffe & Material: Skinny Jeans aus dünnem, elastischem Jeansstoff Webware aus Baumwolle, die als „Hosenstoff“ vermarktet wird Was – Wie –…

vom Herrenhemd zur Bluse

Ich wollte ein altes Hemd aus Leinen upcyclen, da es sich sehr angenehm trägt, aber leider zu lang und weit ist: Stoffe & Material: altes Herrenhemd aus Leinen Webware aus Viskose mit tollem Glanz auf einer Seite Knopf aus Omas Nähkästchen Schnitt: Keiner – bei den Blenden an der Front habe ich mich von Tunika 107 aus der…

Pulli + Schal = Schalkragenpullover

Bei den ersten Schritten mit der neuen Nähmaschine mussten Ende letzten Jahres ein paar ausrangierte Kleidungsstücke herhalten. Hier noch eine letzte Bastelei aus dieser Zeit: Stoffe & Material: alter Strickpullover alter Strickschal Teile einer alten Cordhose Schnitt: Keiner – stattdessen wurde einfach drauflos gebastelt. Was – Wie – Wo: Die alten, verschlissenen Bündchen an Hals und Armen habe…

Origami Market Bag

Vor drei Jahren rettete ich ein paar Coupons Stoff einer Freundin vor dem Kleidersack. Sie hatte sie im Skandinavien-Urlaub erstanden und schon eine Weile geplant Irgendwas daraus zu nähen. Die Weile wurde dann so lange, dass sie realistisch war und die Stoffe entsorgen wollte. Ich versprach ihr etwas für sie zu nähen, wenn ich die…

vom Herrensweater zum Wohlfühlpulli

Bei den ersten Schritten mit der neuen Nähmaschine mussten Ende letzten Jahres ein paar ausrangierte Kleidungsstücke herhalten. Noch eine Bastelei aus dieser Zeit: Stoffe & Material: alter (fleckiger) Sweater (Herrengröße L) vom Lieblingsmensch Teile eines alten Jerseypullis in Damengröße M (recht dicker Jersey…oder dünner Sweat…wo liegt eigentlich der Unterschied?) Schnitt: Als Vorlage diente das Freebook „Kimono Tee“…