(Näh)Gedanken zum Maßnehmen und Croquis – MyBodyModel versus zozosuit

Zum Nähen von Kleidung gehört nicht nur das Bedienen der Nähmaschine. Um passende Teile zu produzieren sollte gründlich Maß genommen werden. Damit man mit den Kleidungsstücken aber auch glücklich wird, sollte man noch abschätzen können, ob einem der Schnitt am eigenen Körper gefällt. Diese beiden Faktoren sind für mich nicht einfach. Das Maßnehmen ist oft…

(Näh)Gedanken zum vergangenen Jahr – 2018 Rückblick & Lieblingsstück

Mein dritter Jahresrückblick. Seit März 2016 gibt es diesen Nähblog. So langsam habe ich das Gefühl meine Richtung zu finden. Wahrscheinlich werde ich demnächst auch endlich ein paar Lieblingsstoffe anschneiden, an die ich mich bisher nicht getraut habe. Gefühlt habe ich nicht viel genäht und noch weniger davon verbloggt… Ich habe auch einige Stücke geändert…

(Näh)Gedanken zum Stoffkauf in Berlin bzw. zum Lagerverkauf von Lebenskleidung

Anfang Mai waren wir auf einen kurzen Abstecher in Berlin. Dort gibt es verdammt viele Stoffläden und -märkte, die ich gerne besucht hätte. Frau Nahtzugabe hat einige interessante Beiträge dazu geschrieben. Aufgrund der knappen Zeit musste ich Prioritäten setzen…weil ich unbedingt hin wollte und es vom Wochentag her so gut gepasst hat, ist meine Wahl…

(Näh)Gedanken zu Abnähern (der richtige Tipp zur richtigen Zeit)

Ich habe sehr viele Nähblogs in meinem Feed-Reader. Ich schmöker da total gerne. Vor allem Beiträge mit praktischen Tipps speichere ich mir gerne für den richtigen Zeitpunkt ab. Und dieses Mal kam der Zeitpunkt ganz unerwartet schnell. Die Abnäherkunde bei Beswingtes Allerlei hat mich sehr begeistert. (Im Blog sind sehr viele, sehr liebevoll und aufwendig…

(Näh)Gedanken zum vergangenen Jahr – 2017 Rückblick & Lieblingsstück

Mein zweiter Jahresrückblick. (Der erste ist hier zu finden.) Seit März 2016 gibt es diesen Nähblog. Und trotzdem probiere ich mich beim Nähen und beim Bloggen noch wild durch die Gegend. 😉 Im Januar 2017 wagte ich mich dann noch in die Instagram-Welt und habe dort seitdem 87 Posts geschrieben. Um mein Faible für Zahlen…

„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur Burda Style Januar 2018

Es wird mal wieder Zeit für ein bisschen Kopfkino zur (noch) aktuellen Burda Style. Mir haben einige Schnitte wieder sehr gut an den Damen im Heft gefallen. Ich habe versucht mich auf die Modelle zu beschränken, die ich mir auch an mir selbst vorstellen kann: Shirt #105b Ich befürchte es ist wieder ein Zelt und…

Verspätete (Näh)Gedanken zum langen Wochenende

Nach dem Urlaub habe ich mich nicht sofort wieder an die Nähmaschinen gesetzt. Obwohl ich sie vermisst habe. Und auch obwohl ich noch am Tag der Abfahrt genäht habe und während des Urlaubs gedanklich viel mit dem Nähen für mich selbst zu tun hatte. Irgendwie hatte sich zu viel Kram angesammelt. Zu viele angefangene Projekte….

(Näh)Gedanken zur Instagram Challenge „genähte Lieblinge“

Jetzt ist es auch bei mir passiert. Ich poste mehr auf Instagram als hier. Mist. Es ist aber auch so verführerisch schnell und einfach. Man kann kleine Lebenszeichen vom Nähtisch aus senden. Ohne viele Worte. Und oft auch ohne viele Bilder. So kam es dann auch, dass ich während meines Urlaubs spontan an meiner ersten…

(Näh)Gedanken zur Flatlocknaht (und ein Vergleich mit der Covernaht)

Wie flach ist eigentlich die Flatlocknaht?!? Ziemlich…dachte ich. Ist aber nicht ganz so. Jedenfalls bei meinen Anfänger-Versuchen mit vorgegebener Einstellung meiner Maschine. Sie hat gegenüber der Overlocknaht eindeutig den Vorteil, dass sie von beiden Seiten ganz ok aussieht. Und dass die Nahtzugabe nicht irgendwo rumbaumelt oder sich sichtbar durchdrückt. Aber der Höhenunterschied von einem Schnitteil…