Ich habe mich endlich auch mal an die Damenschnitte der Ottobre gewagt. Zuerst zeige ich die Hose Loungewear: Stoffe & Material: Baumwolljersey mit Comic-Motiven Gummiband, 3cm breit Schnitt: Freizeithose Ottobre design woman 2/2017, Model 3 Loungewear, Größe 40 Änderungen: die Oberschenkel musste ich 6 cm kürzen die Bündchen sind auch kürzer Taschenverarbeitung ohne Bündchenstoff Was –…
Kategorie: für sie
Morgenmantel – Patrones Kimono con flecos – Upcycling aus Bettwäsche
Ich habe in letzter Zeit zwar Einiges genäht, aber zum drüber Schreiben fehlte die Zeit. Nun fehlt mir selbst aber die Dokumentation der Details…daher werde ich versuchen wieder einige Dinge schriftlich festzuhalten. Manchmal braucht man eine kleine Auszeit um den Spaß an der Sache wieder zu entdecken. Das erste Projekt ist das zuletzt beendete. Für…
(Näh)Gedanken zum vergangenen Jahr – 2018 Rückblick & Lieblingsstück
Mein dritter Jahresrückblick. Seit März 2016 gibt es diesen Nähblog. So langsam habe ich das Gefühl meine Richtung zu finden. Wahrscheinlich werde ich demnächst auch endlich ein paar Lieblingsstoffe anschneiden, an die ich mich bisher nicht getraut habe. Gefühlt habe ich nicht viel genäht und noch weniger davon verbloggt… Ich habe auch einige Stücke geändert…
WKSA 2018 – Finale (Imani & Burda Kleid 110b (8/2017) als Shirt)
Ich bin fertig! Bis zum letzten Arbeitsschritt (Bündchen) war ich begeistert von meinem Shirt und voller Vorfreude… Danach hatte die gute Laune irgendwie einen Durchhänger. Da das aber wahrscheinlich mit meiner aktuellen Unzufriedenheit mit meinem Körper zusammenhängt, wurde es jetzt einfach ignoriert und eine Fotosession mit dem engsten Rock im Haus gemacht. Ich habe mal…
WKSA 2018 – Vierter Teil: Zweiter Zwischenstand
Hier der zweite Zwischenstand meines „Weihnachtskleides“: Ich nähe eine Mischung aus Kleid #110b (Burda Style 08/2017) und Imani (La Maison Victor Sept/Okt 2017). Änderungen: es wird eine auf Shirtlänge gekürzte Imani mit langen Ärmeln, dem Halsausschnitt und den langen Bündchen von Kleid #110b in der Rückennaht verzichte ich auf den Reißverschluss, die Knöpfe im Nacken bleiben,…
WKSA 2018 – Dritter Teil: Erster Zwischenstand
Hier der erste Zwischenstand meines „Weihnachtskleides“: Ich nähe eine Mischung aus Kleid #110b (Burda Style 08/2017) und Imani (La Maison Victor Sept/Okt 2017). Änderungen: es wird eine auf Shirtlänge gekürzte Imani mit langen Ärmeln, dem Halsausschnitt und den langen Bündchen von Kleid #110b anscheinend werde ich auf einen Reißverschluss in der Rückennaht verzichten und nur Knöpfe…
WKSA 2018 – Zweiter Teil: Konkrete Projektvorstellung
Kaum hat man den ersten Teil des Weihnachtskleid Sew Along (=WKSA) getippt, steht schon der zweite an. Verrückt. Hier kurz meine Vorstellung der konkretisierten Pläne: Zuerst (und wahrscheinlich reicht es dieses Jahr auch nicht für mehr) werde ich eine Mischung aus Kleid #110b (Burda Style 08/2017) und Imani (La Maison Victor Sept/Okt 2017) aus Merinojersey nähen….
WKSA 2018 – Erster Teil: Inspiration und Rückblick
Das Jahr geht langsam zu Ende und der Weihnachtskleid Sew Along (=WKSA) geht wieder los! Ich bin gespannt auf die vielen Beiträge, die es zu lesen geben wird. Und ich bin gespannt, ob ich es schaffe regelmäßig teilzunehmen. Ich hätte Lust, aber wahrscheinlich wird mein „Weihnachtskleid“ ein Projekt werden, das ich sowieso brauche und nähen wollte. Der…
ein Basic-Top – Schnitt von Kauf-Top abgenommen
Frei nach dem Motto „Zeig jedes noch so kleine Teilchen stolz her!“ (zu finden in den Partyregeln der „Frau freut sich“-Linkparty), zeige ich heute ein Basic-Top. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Stoffe & Material: Rest schwarzer Jersey aus Modal (der Rest von diesem Shirt) Schnitt: abgenommen von einem alten Kauf-Top, Größe M Änderungen: die…