Manchmal brauchen genähte Teile einen zweiten Anlauf, um nach kleinen Änderungen noch lieber (oder überhaupt) getragen zu werden. So war es auch beim Burda Shirt 105b. Nachdem es seinen ersten Einsatz auf Arbeit hatte, bei dem ich mir durch die Weite etwas zu „freizeitlich“ vorkam, war klar, dass ich zumindest die Weite im Rücken reduzieren…
Kategorie: Problemfall
Noch ein Sportshirt – nach Patrones 7/2016 #5
Dieser Beitrag dümpelt schon verdammt lange als Entwurf herum. Allerdings unter dem Titel „Noch ein Burda Sweater 114A (10/2016) – das Flatlock-Sportshirt“. Nun ja – in der Zwischenzeit ist einiges passiert und nun ist es ein Sportshirt nach dem Patrones Raglankleid. Ich brauche ein paar neue Sportshirts, die ich auf meinem Fahrrad-Pendel-Weg quer durch die…
(Näh)Gedanken zu Abnähern (der richtige Tipp zur richtigen Zeit)
Ich habe sehr viele Nähblogs in meinem Feed-Reader. Ich schmöker da total gerne. Vor allem Beiträge mit praktischen Tipps speichere ich mir gerne für den richtigen Zeitpunkt ab. Und dieses Mal kam der Zeitpunkt ganz unerwartet schnell. Die Abnäherkunde bei Beswingtes Allerlei hat mich sehr begeistert. (Im Blog sind sehr viele, sehr liebevoll und aufwendig…
(Näh)Gedanken zum unbekannten Faktor aka Designzugabe
Und ich bin faul. Weil ich gerade so wenig Zeit habe…oder sonst was…Gründe finden sich. Und ich bin ein Gewohnheitstier. Wenn ich auf Etwas schon öfter aus „Gründen“ verzichtet habe, dann stellt sich bald nicht mehr wirklich die Frage dies zu tun. Klassisches Beispiel ist das Nachmessen der Weiten und Längen auf dem Schnittmusterbogen. Gibt…
Problemfall: La Mia Boutique Shirt 14 (11/2016) – Testversion
Zu Weihnachten wurde ich mit internationalen Nähzeitschriften überrascht. Die Maßtabelle der La mia Boutique kommt mir sehr entgegen und das Shirt 14 hat mich mit interessanten Falten sofort angesprungen. Stoffe & Material: Baumwolljersey aus einem alten Spannbettlaken Schnitt: Shirt La mia Boutique 11/2016, Model 14, (italienische) Größe 44 (laut Tabelle für 96/72/100) Änderungen: kein Reißverschluss daher habe…
Problemfall: Burda Volantkleid 101 (2/2016) – Testversion
In der Burda Style vom Februar fand ich das Kleid 101 toll. Da ich eher selten Kleider trage, wird erstmal Probestoff vernäht. Aus Stoff-Spar-Gründen habe ich nur den oberen Teil zugeschnitten bzw. mir eine Blusen-Version gebaut und auf den Saumvolant verzichtet. Nun bin ich beim Test an einem Punkt, wo ich überlege den Schnitt ganz abzuhaken. Stoffe…