Es wird mal wieder Zeit für ein bisschen Kopfkino zur (noch) aktuellen Burda Style. Mir haben einige Schnitte wieder sehr gut an den Damen im Heft gefallen. Ich habe versucht mich auf die Modelle zu beschränken, die ich mir auch an mir selbst vorstellen kann: Shirt #105b Ich befürchte es ist wieder ein Zelt und…
Kategorie: Lesestoff
zündende (Näh)Gedanken zur Stoffbestimmung – Brennprobe Teil 2 (Vergleiche und Schlussfolgerungen)
Dank Omas Stoffschrank habe ich einige Stoffe adoptiert, deren Zusammensetzung ich zum großen Teil nicht kenne. Über die Brennprobe zur Stoffbestimmung bin ich daher recht schnell gestolpert, aber ich fand wenig Hinweise, wie man die Sache am besten angeht. Menschen, die sich bzw. die Stoffschnipsel dabei filmen scheinen auch nicht so häufig zu sein. Da…
zündende (Näh)Gedanken zur Stoffbestimmung – Brennprobe Teil 1 (Vorbereitung und erste Versuche)
Dank Omas Stoffschrank habe ich einige Stoffe adoptiert, deren Zusammensetzung ich zum großen Teil nicht kenne. In den letzten 35 Jahren hat wohl niemand mehr die Schranktüren geöffnet…Omas Nähmaschinen und Zubehör hat mein Vater aber leider schon vor vielen Jahren verkauft oder entrümpelt. Sehr schade, denn sie war wohl eine ambitionierte Näherin und hatte mal…
„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur Burda Style September 2017
Es wird herbstlich. Zumindest im Heft. Einiges hat mir in der September Ausgabe gefallen: Kleid #111 Ich habe mich leider spontan in dieses Kleid verliebt. Ich würde es genauso wie es im Heft ist nehmen. Sollte ich es selbst nähen, würde ich mir eine rocklose Bluse aus Viskose basteln. (Natürlich…verliebt sich wieder in Kleider und…
„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur Burda Style August 2017
In dieser (seit Heute schon wieder alten!) Ausgabe hat mich einfach viel zu viel angesprungen. Ich bin momentan eh überfordert mit all den Schnitten, die mir gefallen. Das macht es nicht besser… 😉 Dieses Mal hat es nur zu einer (langen) Liste der interessanten Schnitte mit unseren Gedanken, aber ohne Stoffauswahl, gereicht. Die Kleider #110b, #116,…
„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur Burda Style Juli 2017
Und doch wieder kurz vor der Neuerscheinung ein kleiner Schmöker-Ausflug durch die Juli Burda Style: Das Kleid #101 Dummerweise gefallen mir immer Kleider. Und dann auch noch ärmellose. Es ist unklar, ob mir der Schnitt auch an mir gefallen würde. Eigentlich ist die Schulterpartie des Kleides (die ich wunderschön finde) auch nur bedingt BH-tauglich…aber das…
„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur Burda Style Juni 2017
Die neue Burda Style ist schon da…und ich schreibe noch über die „alte“…egal. Ein paar Schnitte haben mir gut gefallen und der Herr des Hauses hat auch kurz durchgeblättert: Das Kleid #112 Die Schnittführung gefällt mir und ich wollte mich nun doch mal an ärmellose Oberteile/Kleider wagen. Im Urlaub habe ich mich auch öfter im…
„Meine & seine“ (Näh)Gedanken zur La Maison Victor Mai/Juni 2017
Einige Tage nachdem die neue LMV im Handel ankam, hat sie nun auch den Postweg zu mir überwinden können. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass man mit Abo später dran ist. 😉 So bin ich wenigstens schon etwas im Bilde und sehr gespannt auf den Herrenpulli. Beim Blättern konnten mich auch noch andere Schnitte…
Österliche (Näh)Gedanken zur Burda Style Mai 2017
Ich lese mir furchtbar gerne die Presseschau bzw. „Revue de Presse“ bei Nowaks Nähkästchen durch. Eine solch unterhaltsame Abhandlung der Hefte werde ich wohl nie schreiben können, aber bei jeder neuen Nähzeitschrift, durch die ich mich schmökere, mache ich mir gedankliche Notizen (und oft auch Bilder der Schnittzeichnungen) zu den Modellen, die mich spontan am meisten…