Ich habe mich endlich auch mal an die Damenschnitte der Ottobre gewagt. Zuerst zeige ich die Hose Loungewear: Stoffe & Material: Baumwolljersey mit Comic-Motiven Gummiband, 3cm breit Schnitt: Freizeithose Ottobre design woman 2/2017, Model 3 Loungewear, Größe 40 Änderungen: die Oberschenkel musste ich 6 cm kürzen die Bündchen sind auch kürzer Taschenverarbeitung ohne Bündchenstoff Was –…
Schlagwort: Jersey
ein Basic-Top – Schnitt von Kauf-Top abgenommen
Frei nach dem Motto „Zeig jedes noch so kleine Teilchen stolz her!“ (zu finden in den Partyregeln der „Frau freut sich“-Linkparty), zeige ich heute ein Basic-Top. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Stoffe & Material: Rest schwarzer Jersey aus Modal (der Rest von diesem Shirt) Schnitt: abgenommen von einem alten Kauf-Top, Größe M Änderungen: die…
Burda Bluse 116 (1/2018) als Pulli
Neulich bin ich in den Untiefen von Instagram über ein Bild der Burda-Bluse aus Sweat gestolpert. Mit 2 Resten wollte ich das auch ausprobieren. (Ein bisher unverbloggtes, ärmelloses Top habe ich nach dem Schnitt schon genäht.) Stoffe & Material: Rest dunkelblau melierter Steppjersey aus Baumwolle und Polyester (ein Rest von diesem Herrenpulli) Rest schwarzer Sommersweat…
Änderung am Burda Shirt 105b (1/2018)
Manchmal brauchen genähte Teile einen zweiten Anlauf, um nach kleinen Änderungen noch lieber (oder überhaupt) getragen zu werden. So war es auch beim Burda Shirt 105b. Nachdem es seinen ersten Einsatz auf Arbeit hatte, bei dem ich mir durch die Weite etwas zu „freizeitlich“ vorkam, war klar, dass ich zumindest die Weite im Rücken reduzieren…
Burda Knotenshirt 101 (10/2016) ohne Knoten
Das Knotenshirt hatte ich vor längerem schon einmal aus Webware genäht. Ich fand das Gewicht des Knotens schwierig…deshalb wurde es jetzt ein Knotenshirt ohne Knoten. Stoffe & Material: schwarzen Jersey Mesh aus Bio-Baumwolle von Lebenskleidung (GOTS) für die Bündchen dunkelgrauer Stretch-Jersey mit weißen Neps von Lebenskleidung (GOTS) Schnitt: Knotenshirt Burda Style 10/2016, Model 101, Größe 40…
Mini-Me-Made-Urlaub (der zweite)
Wie schon im letzten Jahr, gilt bei diesem Beitrag das Mottos des heutigen MeMadeMittwoch: „Ich pack(t)e meinen Koffer“: Bei mir ist der Urlaub schon rum und für einen Me-Made-May hat es auch nicht gereicht. Aber eine kleine Auswahl an Selbstgenähtem durfte wieder mitreisen. Im Einsatz waren: Der dünne Hirschsweater – irgendwie meine Allzweckwaffe. Obwohl er…
La Maison Victor Kleid Imani (Sept/Okt 2017) als Shirt
Imani hat mir auf vielen Bilder sehr gut gefallen und ich wollte den Schnitt auch mal ausprobieren. Ein Stoff aus der Restekiste vom Lebenskleidung Lagerverkauf durfte zum tragbaren Probeteil in Shirtlänge werden. Stoffe & Material: ein Reststück schwarzer Jacquard-Jersey aus Bio-Baumwolle von Lebenskleidung (GOTS) für die Bündchen dunkelgrauer Stretch-Jersey mit weißen Neps von Lebenskleidung (GOTS)…
Cardigan Frollein mit Kragen
Wenn spontane Verliebtheit auf Geiz trifft, kommt manchmal trotzdem was Tolles dabei raus… Den Interlock musste ich einfach haben. Aber er ist nicht gerade günstig. Also gab es nur einen Meter und die Frage, was ich nun aus einem Stoff mache, der mir für kurze Ärmel zu warm ist, dessen Muster ich nicht durch viel…
Burda Shirt 105B (1/2018)
In der Januar Burda Style hatte es mir die Schnittführung des Shirts 105B aus der Yoga-Reihe angetan. Ich wollte (wie schon im Kopfkino erwähnt) gerne mit Streifen spielen. Der Schnitt war schnell abgepaust und eine Probetück aus alter Gardine genäht: Daraufhin war klar, dass ich auf Zipfel und Länge verzichten werde. Das Kastige wollte ich…